In den letzten drei Wochen ist sehr viel passiert! Wir sind in der Zeitung erschienen, haben einen Bootsfährenwettkampf, zwei Einzelfahren und das Eidgenössische bestritten.
Als erstes würde ich sehr gerne über den Bootsfährenwettkampf sowie das Einzelfahren in Brugg berichten. Es war ein sehr schöner und heisser Tag. Glücklicherweise konnten wir eher früh in den Bootsfährenbau starten. Da wir ein sehr neues Team sind, sind uns einige Missgeschicke passiert. Dennoch waren wir stolz auf unsere Leistung und mit einer Totalzeit von 09:09 war dies auch ein akzeptables Resultat für das erste Training unter Wettkampfs druck.
Rangliste Bootsfährenbau Brugg: http://pontonier.sites.djangohosting.ch/2022/Brugg/bootfaehrenbau/rangliste/
Das Einzelfahren war sehr anstrengend. Die Hitze und die langen Fahrdistanzen waren wir uns nicht gewöhnt und die lange Stachelfahrt, die uns am Schluss erwartete war noch einmal eine Challenge die mit letzter Kraft überwunden werden musste. Trotz all diesen Herausforderungen ist es einigen starken Fahrerpaaren gelungen, einen Kranzrang zu erzielen. Ich gratuliere Urs Rufer und Philipp Knecht ganz herzlich für den 6. Platz in der Kategorie D. Weiter möchte ich Nicola Keller und Nury Schmed für den 8. Platz sowie Reto Eichenberger und Marcel Kohler für den 30. Platz gratulieren. Die letzte Gratulation geht an unsere Jungfahrer, die nach einer sehr starken Fahrt und mit dem letzten bisschen Energie auf den 9. Platz gefahren sind.
Ranglisten Einzelfahren:
http://pontonier.sites.djangohosting.ch/2022/Brugg/Einzelfahren-II-III-F-D-C/rangliste/C/
Herzliche Gratulation allen Kranzgewinnern!
Am Tag des Einzelwettfahren in Schönenwerd war es ebenfalls enorm heiss, jedoch war dies nicht so schlimm, da wir eher am Morgen fahren durften. Der Parkour war sehr interessant, da die Hindernisse nicht sehr herausfordernd waren und somit die Zeit sehr entscheidend war. Dies kam uns Dietiker natürlich entgegen, da wir auf der schnellen Limmat trainieren, jedoch waren auch hier die langen Fahrten enorm anstrengend und kraftraubend. Doch dank dem guten Training unseres Fahrchefs ist es unserem Verein gelungen, sehr gute Resultate zu erzielen. In der Kategorie C wurden 3 Kränze erzielt (Nicola Keller, Nury Schmed / Massimo Tartaglione, Tobias Fatzer / Reto Eichenberger, Marcel Kohler) und unserem Präsidenten gelang es sogar auf den 1. Platz zu fahren. Auch wenn Roland hier für Aarau gestartet ist, sind wir sehr stolz auf Ihn und seinen Fahrpartner Reinhard Scherzinger und Gratulieren Ihnen zum Sieg. Natürlich auch Herzliche Gratulation an alle Kranz Gewinner.
Rangliste:
http://pontonier.sites.djangohosting.ch/2022/Schönenwerd/Einzelfahren-II-III-F-D-C/rangliste/C/
Nun kommen wir noch zum Highlight dieser dreiwöchigen Herausforderung – Das Eidgenössische in Aarburg! Das Eidgenössische wär ein sehr schönes Erlebnis und wir konnten sehr viele Eindrücke und eine schöne Zeit mit unseren Pontonierkammeraden geniessen.
Das Einzelfahren war jedoch sehr herausfordernd und der spontane, starke Anstieg des Wasserstands machte es nicht einfacher den Wettkampf zu bewältigen. Nichtsdestotrotz schaffte es unser Fahrchef (Marcel Kohler) und sein Fahrpartner (Reto Eichenberger) trotzdem einen Kranzrang zu erzielen. Leider blieb dies jedoch der einzige Kranzrang in der Kategorie C. In der Kategorie D gewann Roland Keller und Reinhard Scherzinger den Titel des Schweizermeisters. Auch wenn dieser Titel nun an Aarau ging hatten wir doch genug Grund um zu feiern und der ganze Verein ist sehr stolz auf dieses Fahrpaar.
Im Schwimmen gewann Roland Keller (Kategorie D) ebenfalls, diesmal für Dietikon. Weitere Kranzränge in der Kategorie D wurden von Knecht Philipp (15. Platz) und Urs Rufer (16. Platz) erzielt. In der Kategorie C ist es Nury Schmed (28. Platz) und Markus Siegrist (39. Platz) ebenfalls noch gelungen einen Kranz abzusahnen.
Das Sektionsfahren war Glücklicherweise ein volles Erfolgsergebnis. Trotz gemischter Stimmung nach dem Wettkampf haben wir es auf den starken 8. Rang geschafft und somit einen Goldkranz gewonnen.
Im Bootsfähren Bau haben wir es leider nicht in die Top 10 geschafft. Durch zwei zeitkostende Fehler am Wettkampf konnten wir nur den 12. Rang erreichen. Trotz allem sind wir stolz auf unsere Leistung und haben nächste Saison noch mindestens eine Chance um unser Ziel doch noch zu erreichen.
Im Schnüren sowie Gruppenschnüren haben wir nicht teilgenommen, da es mit den anderen Wettkämpfen zeitlich nicht aufging.
Rangliste Wettkampf:
http://pontonier.sites.djangohosting.ch/2022/Aarburg/













